AUSSTELLUNG

Mädchen* sein!?

ohne Titel (Mädchen mit Handtuch)
Farbstift und Aquarell auf Büttenpapier, Garn
86 x 36,5 cm, 2022

 

Eröffnung: MI, 30. Oktober 2025, 19 Uhr – 21 Uhr

Begrüßung Hemma Schmutz (Direktorin) und Einführung Brigitte Reutner-Doneus (Kuratorin)
Eröffnung: Eva Schobesberger (Frauenstadträtin, Linz)

Ausstellungsdauer: bis MO, 06. April 2026

Im Rahmen der umfassenden Gruppenausstellung „Mädchen* sein!?“ wird meine Arbeit „ohne Titel (Mädchen mit Handtuch“ im Lentos Kunstmuseum Linz gezeigt.
Kuratiert wurde die Ausstellung von Brigitte Reutner-Doneus.

Zu dieser Ausstellung erscheint ein Katalog.

Ausstellungsführung am SA, 01. November 2025,
16 Uhr – 16:45 Uhr, Express Tour

Ich freue mich auf Euer Kommen!

Ausstellung: 31.Oktober.–06. April.2026
Öffnungszeiten: DI – SO 1o Uhr – 18 Uhr, Do 10 – 20 Uhr, MO geschlossen

Lentos Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz

Kurator: Brigitte Reuthner-Doneus

Beteiligte Künstler*innen:

Iris Andra­schek, Mar­kus Åkes­son, Özlem Altin, Iris Chris­ti­ne Aue, Lai­la Bach­ti­ar, Alfre­do Bar­su­glia, Wer­ner Berg, Mar­gret Bil­ger, Hans Böh­ler, Diet­mar Brehm, Anna Breit, Euge­nie Breit­hut-Munk, Hein­rich Cam­pen­donk, Emil Czech, Canan Dagde­len, Ste­phan Dakon, Albin Egger-Lienz, Josef Engel­hart, Clai­re Fon­taine, Luci­an Freud, Ger­trud Frey, Dwo­ra Fried, Hans Fro­ni­us, Geor­gi­os Geor­go­li­os, Lucy Glen­din­ning, Doro­thee Golz, Nil­bar Gür­eş, Mar­le­ne Haring, Anna Eli­sa­beth Hauss­wolff , Julie Hay­ward, Nina Hol­l­ein, Bu Hua, Wolf­gang Hut­ter, Bern­hard Keil­hau, Deme­ter Koko, Jaros­lav Král, Iris Legend­re, Maxi­mi­lia­no León, Mike Mac Kel­dey, Mat­thi­as May, Jür­gen Mes­sen­see, Pau­la Moder­sohn-Becker, Fer­nan­do Mole­res, Kolo Moser, Miha­ly Mun­kac­sy, Muntean/​Rosenblum, Rin­ke Nij­burg, Felix Nuss­baum, Moni­ka Oechs­ler, Lor­raine O’Grady, Mar­git Pal­me, Ser­gi­us Pau­ser, Karin Maria Pfei­fer, Vanes­sa Jane Phaff , Pablo Picas­so, Rory Pil­grim, Char­maine Poh, Tere­sa Prä­au­er, Bern­hard Prinz, Odi­lon Redon, Johann Bap­tist Rei­ter, Rosa Rendl, Anton Roma­ko, Eli­sa­beth von Sam­so­now, Isa Schie­che, Egon Schie­le, Mar­tin Johann Schmidt, Rosa Schwe­nin­ger, Jakob Sei­se­n­eg­ger, Cla­ra Sie­wert, Wu Shaoxiang, Anna Sklad­mann, Edith Stau­ber, Cei­ja Sto­j­ka, Anne­lies Štrba, Jut­ta Stroh­mai­er, Sophia Süß­milch, Mag­da Tot­ho­va, Vero­ni­ka Veit, Bor­ja­na Vent­zis­la­vo­va, Maja Vuko­je, Ber­tha Wuil­le­umier, Ame­lie von Wulffen

weitere Informationen auch auf der Website des Lentos Kunstmuseums Linz

* * * * * * * * * * * * * *

Zur Aus­stel­lung erscheint ein Kata­log im Hirm­er Ver­lag mit Text­bei­trä­gen in deut­scher und eng­li­scher Spra­che von Anne Brack, Gabri­el­la Hauch, Luce deLi­re, Son­ja Eis­mann, Mei­ke Laug­gas, Tere­sa Prä­au­er, Bri­git­te Reut­ner-Doneus, Mine­ke Schip­per, Hem­ma Schmutz, Eva Scho­bes­ber­ger, Lisa Spalt.

* * * * * * * * * * * * * *

Was bewegt Mäd­chen* aktu­ell und wel­che Rol­len­bil­der wer­den uns aus der Ver­gan­gen­heit über­lie­fert? Die zeit­ge­nös­si­sche Kunst ver­han­delt Mädchen*bilder häu­fig in sozi­al moti­vier­ten The­men: Coming of Age, Selbst­op­ti­mie­rungs­ten­den­zen – nicht sel­ten in Wech­sel­wir­kung mit Social Medi­as – flui­de Geschlech­ter, The­men der Diver­si­tät, Inter­kul­tu­ra­li­tät und Inklu­si­on.
 

Neben frü­hen Reprä­sen­ta­ti­ons­bild­nis­sen und Hei­li­gen­bil­dern tau­chen weib­li­che Kin­der und Jugend­li­che quer durch vie­le Zei­ten als Model­le von Künstler:innen oder als Aus­druck auf­blü­hen­den Lebens im Wider­streit mit der Ver­gäng­lich­keit auf. In neun the­ma­ti­schen Krei­sen steu­ert die Aus­stel­lung ent­lang meh­re­rer zeit­li­cher Zwi­schen­etap­pen auf die Ära der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on zu. Anhand von über 150 Expo­na­ten inter­na­tio­na­ler Künstler:innen ver­sucht die Aus­stel­lung, die gegen­wär­ti­ge Situa­ti­on durch Rück­be­zü­ge auf Dar­stel­lungs­mo­di frü­he­rer Zei­ten zu ana­ly­sie­ren und auf­zu­bre­chen. Indem Mäd­chen* Initia­ti­ve
ergrei­fen, zei­gen sie der Welt, wer sie wirk­lich sind!

Kura­to­rin: Bri­git­te Reut­ner-Doneus
Aus­stel­lungs­ge­stal­tung: Mar­git Grei­nö­cker & Tobi­as Hag­leit­ner
Kon­zept und Gestal­tung Das Zim­mer: Céci­le Bel­mont und die Lentos Kunstvermittlung

* * * * * * * * * * * * * *

en_GB